Die Ausschüsse des Presbyteriums (in alphabetischer Reihenfolge)
Die Arbeit des Presbyteriums wird durch Fachausschüsse unterstützt, in denen interessierte und sachkundige Personen mitarbeiten können, die nicht dem Presbyterium angehören. Es können auch Personen zur Mitarbeit berufen werden, die nicht Mitglied unserer Kirchengemeinde sind. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne beim Vorsitzenden des Presbyteriums, Pfarrer Sebastian Walde.
Der Bauausschuss
beschäftigt sich mit Bau- und Grundstücksangelegenheiten, die von Reparatur- oder Sanierungsarbeiten bis hin zu Raumausstattungs- und Einrichtungsfragen und Fragen der Arbeitssicherheit reichen.
Der Gottesdienst-Theologie und Kirchenmusik – Ausschuss
berät über alle Fragen, die die Gottesdienste und die Kirchenmusik betreffen. Dazu gehören sowohl die Jahresplanung als auch die Beratung über Einzelfragen des Ablaufes und der Gestaltung der Gottesdienste. Daneben werden theologische Vorlagen der Kreis- und Landessynode beraten.
Der Diakonieausschuss
begleitet und fördert den Dienst am Menschen im Sinne der Nächstenliebe. Wir helfen möglichst unbürokratisch, dort wo Menschen durch das Raster der staatlichen Hilfsangebote fallen. Dabei arbeiten wir eng mit der Heinsberger Tafel zusammen.
Finanzausschuss
befasst sich mit den finanziellen Angelegenheiten der Kirchengemeinde und bereitet in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsamt unseres Kirchenkreises den Haushaltsplan vor.
Jugendausschuss
begleitet die offene Kinder- und Jugendarbeit, sowie die kirchengemeindlichen Angebote für Kinder und Jugendliche. Er entwickelt Konzepte und entwirft Angebotsplanungen als Vorlagen für das Presbyterium.
Öffentlichkeitsausschuss
berät über die konzeptionellen Grundsätze der Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinde und legt sie dem Presbyterium zur Entscheidung vor.